Die richtige Lagerung von CBD und Cannabis Blüten

Apr 12, 2024
Die richtige Lagerung von CBD und Cannabis Blüten

Autorin: Silvia Oudhoff

Wir haben uns seit langem das große Ziel gesetzt, Euch mit unseren selbst entwickelten und ausgewählten Produkten das optimale Raucherlebnis zu ermöglichen. Dabei geht es uns nicht nur um den maximalen Genuss und Effekt, eine herausragende Qualität und Filterung, sondern auch darum, dass wir alle bewusst und maximal angenehm konsumieren.

Ein perfektes Raucherlebnis fängt bereits bei der richtigen Lagerung Eurer CBD und Cannabis Blüten an. Um unserem hohen Anspruch gerecht zu werden, haben wir uns daher auf die Suche nach der optimalen Aufbewahrung, Lagerung und Veredelung für Euch gemacht – und sind fündig geworden.

Warum ist die richtige Lagerung der Blüten so wichtig?

Cannabis- und CBD-Blüten sind nach der Ernte feuchter und schwerer und werden mit der Zeit trockener und leichter. Je nach dem, wo und wie Ihr Eure Blüten herbekommt, kann es sein, dass diese noch zu feucht sind, um sie gleich nutzen zu können. Ihr braucht eine geeignete Aufbewahrung. Doch auch zu trockene, oder gar vertrocknete Blüten entfalten nicht ihre maximale Wirksamkeit und schmecken nicht mehr frisch. Lagert Ihr Eure Blüten an der Luft, so beschleunigt der Sauerstoff die Oxydation und die Wirkstoffe zerfallen. Auch muss man auf Lichteinfluss und Temperatur achten, da die Qualität und Wirksamkeit von CBD und Weed beeinträchtigt werden kann. Ist die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu hoch, kann dies zu Schimmelbildung führen. In diesem Fall solltet Ihr Eure Blüten entsorgen.

Eine Checkliste mit wichtigen Fakten zur Vermeidung von Fehlern bei der Lagerung haben wir Euch weiter unten im Artikel zusammengestellt.

Es ist wichtig, sich mit der richtigen Verwahrung auseinanderzusetzen, wenn man regelmäßig ein gleichbleibend hochwertiges Raucherlebnis will. Auch Haschisch und Saatgut ist dankbar für eine richtige Lagerung. Legt besondere Schätze auch besser in ein luftdichtes Gefäß, damit ihr wirklich lange etwas davon habt. Dass Ihr hier auch bezüglich des Lichteinfalls und anderer Faktoren auf der sicheren Seite seid, haben wir eine feine brandaktuelle Empfehlung für Euch.

Vorteil von nachhaltigem Violettglas für die Lagerung von CBD und Cannabisblüten

Violettglas ist eine spezielle Art von Glas, die natürliche Produkte vor dem schädlichen Licht schützt und ihre Lebenskraft erhält. Dass das Glas nur einen bestimmten Teil UV-A und Infrarotstrahlung durchlässt, ganz anders als bei herkömmlichem Weißglas, Braunglas oder Grünglas, ist dabei nur ein Vorteil. Ein undurchsichtiges Glasdöschen mit festem Schraubdeckel lässt keinen neugierigen Blick zu und den Inhalt erst gar nicht vermuten. 

Was Violettglas für uns noch so attraktiv macht: Es veredelt Naturstoffe, verlängert auch die Haltbarkeit, reguliert die Fermentierung und kann sogar den THC-Wert eurer Blüten steigern. Außerdem sind Gefäße aus Violettglas die umweltfreundlichste Aufbewahrung, die wir finden konnten. Violettglas ist vollständig recycelbar. Eine geruchsdichte Lagerung habt Ihr aber auch in Weißglas, Braunglas oder Grünglas. Es muss nicht immer perfekt sein, manchmal auch einfach nur sicher ;)

Lagern ohne Violettglas – Checkliste für die richtige Lagerung

Aber was tun, wenn gerade kein Violettglas in Sicht ist und dennoch feinstes Brokkoli im Haus?

Ruhig bleiben, Checkliste beachten, chillen:

  • Eure Weeds sollten an kühlen, dunklen Orten ohne direkte Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Das ist die Art von Umgebung, die ein Violettglas simuliert.
  • Wir empfehlen eine Temperatur zwischen 16 – 20 °C. Wählt am besten einen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 54 - 63 %. Lüftet regelmäßig in diesem Raum und trocknet Eure Wäsche in einem anderen Raum.
  • Verwendet einen luftdichten und gut verschlossenen Behälter, der Inhalt sollte idealerweise nicht in Kontakt mit Sauerstoff geraten. Wählt nach Möglichkeit Aufbewahrungsbehälter aus Glas oder Edelstahl, um das Geschmacksprofil der Knospen intakt zu halten – Behältnisse aus Holz nehmen mit der Zeit den Geschmack des Holzes an, das kann unangenehm sein.
  • CBD oder Cannabis sollte man auf keinen Fall im Kühlschrank und schon gar nicht im Gefrierschrank lagern. Durch diese Lagerung zieht das Gras Feuchtigkeit. Das gilt übrigens für viele weitere Pflanzenprodukte, beispielsweise auch für gemahlenen (gerösteten) Kaffee und Kaffeebohnen. Leider finden wir immer wieder den saloppen Hinweis man könne Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren, so auch Kräuter und andere Kräuter. Das ist nachgewiesen keine gute Idee.
  • Wir raten Euch von einer Lagerung in Plastik ab. Plastik hat viele negative Einflüsse auf die Trichome von Cannabis. Trichome schützen die Blattoberfläche auch vor stärkerer Verdunstung und schützen somit vor Austrocknung der Blüten. Trichome habt Ihr sicherlich schon einmal gesehen, das sind die kleinen Haare auf der Pflanze. Sie produzieren klebrigen Harz, der sich in kleinen Tropfen an den Härchen bildet.

Kurze Version für alle Speed ​​Reader – die beste Lagerung für Eure CBD und Cannabis Blüten

Die Lagerung von CBD und Cannabisblüten ist nicht unerheblich, wenn man Blüten mit gleichbleibender Qualität, Aroma und Wirkung aufbewahren will. Violettglas hat enorme Vorteile für die Lagerung von natürlichen Produkten wie geernteten Blüten. Violettglas filtert das Licht, das schädlich für Eure Weeds sein kann, denn Licht kann den Reifeprozess fördern, der die Blüten veredelt. Violettglas schont die Umwelt, da es vollständig recycelbar ist. Auf der Suche nach dem optimalen Gefäß für die Aufbewahrung Eurer Weeds und Seeds war uns klar, dass wir eine Lösung brauchen, die mögliche negative Einflüsse auf die Qualität und Wirksamkeit ausschließt. Dabei waren die Faktoren Luft, Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit die Hauptaugenmerke.

Außerdem gibt es einige Tipps, wie Ihr Eure Blüten ohne Violettglas lagern könnt, und zwar unabhängig von der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit, der Luftzirkulation, dem Material und den Lichtverhältnissen. Behältnisse aus Glas in dunklen Räumen eigenen sich hier wesentlich besser als Plastik oder Holzbehältnisse, von denen wir Euch abraten.

Wir sind Euch super dankbar für die vielen Rückmeldungen zu Euren Erfahrungen mit Hybrid Supreme Filters . Alle Produkte werden von uns auf Herz, Niere und Lunge geprüft (tatsächlich!). Unser Fokus liegt weiterhin auf sorgsam recherchierten Quellen, lokalen Herstellern, Inklusion bei Herstellung und Verarbeitung und der permanenten Verbesserung für Euch – wir suchen ständig die grüne Mitte und Balance 😊
Mehr Wissenswertes und Unterhaltsames rund um das Thema Cannabis findet Ihr in unserem  Blog , auf Insta und TikTok .